![]() Procede de coulee de metal
专利摘要:
公开号:WO1987007856A1 申请号:PCT/CH1987/000066 申请日:1987-06-09 公开日:1987-12-30 发明作者:Max Riethmann;Herbert Schilling 申请人:Georg Fischer Aktiengesellschaft;Eisenwerk Brühl GmbH; IPC主号:B22D35-00
专利说明:
[0001] Verfahren zum Giessen von Metallschmelze [0002] Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Giessen von Metallschmelze, mit der eine Giessform mit in dieser enthaltenem Formstoff und einer im Formstoff ausgebil¬ deten Eingussöffnung aus einem mindestens einen Ausguss¬ stein mit einem verschliessbaren Bodenausguss aufweisenden Schmelzbehälter gefüllt wird. [0003] Um den Aufwand für eine Dosiereinrichtung, die auch eine entsprechende Wartung benötigt, vermeiden zu können, ist es beispielsweise aus der DE-PS 28 11 055 bekannt, den Schmelzebehälter mit seinem Ausgussstein unter Zwischen¬ schaltung eines Trennkörpers unmittelbar auf die Giessform bzw. den darin enthaltenen Formstoff aufzusetzen. Der Trennkörper kann dabei beispielsweise verschiedenartig, z.B. als trichterförmiger Körper ausgebildet sein, der auf dem Formstoff in einer entsprechenden Vertiefung aufliegt und der mit seinem unteren Trichterende in den Eingusskanal der Giessform mündet. Der Trennkörper kann auch topfförmig oder in andere^geeigneter Art ausgebildet und in einer entsprechenden Vertiefung angeordnet sein. Die vorliegende Erfindung geht von der Aufgabe aus, dieses Giessverfahren bei erhöhtem Ausbringen zu vereinfachen. [0004] Diese Aufgabe wird durch die im Patentanspruch 1 angegebene Lehre gelöst. [0005] Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen gehen aus den abhängi¬ gen Ansprüchen hervor. [0006] Die Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnungen näher erläutert. [0007] Es zeigen: [0008] Fig. 1 einen Vertϊkalschnitt durch die schematisch dargestellte Einrichtung zum Giessen in einer Position vor dem Füllen der Giessform und [0009] Fig. 2 die Einrichtung gemäss Fig. 1 in der Position nach beendetem Füllen der Giessform. [0010] Gemäss Fig. 1 und 2 weist der Schmelzbehälter 1 am Boden einen Ausgussstein 2 mit der durch diesen sich hindurch¬ erstreckenden Auslaufbohrung 3 auf, die mit der durch in der Zeichnung nicht dargestellte Antriebsmittel auf- und abbewegbaren Stopfenstange 4 den verschliessbaren Boden¬ ausguss 5 bildet. Der Ausgussstein 2 weist an seinem über den Schmelzebehälterbod<en nach unten vorstehenden Ende eine ebene oder profilierte Unterseite 6 auf. [0011] Um eine zu starke Belastung und eventuelles Abreissen des Formstoffes durch die Anpresskräfte zwischen Form und Aus- guss im nachverdichteten Bereich (12) zu vermeiden, kann vorzugsweise die Oberfläche (14) der Senke (13) profiliert oder leicht ansteigend nach aussen hin ausgeführt werden. Die Giessform 7 enthält Formstoff 8, in dem ein mit Metall¬ schmelze zu füllender Formhohlraum 9 ausgebildet ist. Die Eingussöffnung 10 an der Oberseite der Giessform steht über den Eingusskanal 11 mit dem Formhohlraum 9 in Verbindung. Der Formstoff 8 ist in einem Bereich 12 rings um die Ein¬ gussöffnung 10 stärker verfestigt. Diese stärkere Ver¬ festigung ist vorzugsweise durch erhöhtes Verdichten des 'Formstoffes herbeigeführt. In diesem höher verdichteten Bereich 12 ist da-nn eine Senke 13 ausgebildet, die vor¬ zugsweise durch Einfräsen oder Einformen hergestellt wird und 'die am Boden der Senke eine Oberfläche 14 aufweist, welche beim Giessen mit der Unterseite 6 des Aus¬ gusssteines 2 in Flächenkontakt gebracht wird. Der sauber bearbeitete oder geformte Boden dieser Senke 13 ermöglicht eine einwandfreie Dichtung zwischen der Form 7, 8 und der Bodenfläche 6 des Ausgusssteines 2. Die Senke nimmt nach dem Trennen von Form und Schmelzebehälter die in der Auslaufbohrung 3 nach dem Schliessen des Stopfens 4 zurück¬ bleibende Schmelze auf. Sie dient auch zur Aufnahme des nachlaufenden Eisens. Der Querschnitt der Auslaufbohrung 3 ist grösser als der Querschnitt des Eingusskanales 11, um das Vollaufen des gesamten Querschnittes des Eingusskanales sicherzustellen und um zu gewährleisten, dass ein nicht ganz genaues Anschliessen der Auslaufbohrung 3 an den Ein¬ gusskanal 11 mit zueinander fluchtenden Achsen, d.h. eine geringe seitliche Verschiebung, keine nachteilige Wirkung in Bezug auf den Füllvorgang hat. [0012] Die Giessform 7 ist auf einer Unterlagsplatte 15 aufge¬ setzt, welche auf einer Rollenbahn 16 aufliegt. Für die Bewegung des Schmelzebehälters 1 in vertikaler Richtung dienen in der Zeichnung nicht dargestellte Mittel, so dass dieser mit einstellbarer Kraft gegen die Giessform 7 ge¬ drückt werden kann. Natürlich kann auch umgekehrt nur die Giessform 7 in vertikaler Richtung beweglich abgestützt sein und mit einem regelbaren Druck gegen den Schmelze¬ behälter 1 angedrückt werden. Der Kontakt während des Füllvorganges wird mit kontrollierter Kraft aufrecht¬ erhalten. Diese Kraft ist so bemessen, dass die resultie¬ rende Flächenpressung geringer ist als die Formfestig¬ keit, damit die Form nicht beschädigt wird. Aufgrund dieser kontrollierten Kraft sind die Unterseite 6 des Ausgusssteines 2 und die Oberfläche 14 der Senke 13 voll¬ kommen dicht gegeneinander gedrückt. [0013] Beim Giessen wird die Giessform mit bis zum Giesszeitende sinkendem Flüssigkeitsdruck der Metallschmelze mit dieser gefüllt. Das bedeutet, dass vor dem Giessen der Sch elze- "behälter 1 mit mindestens der für die Giessformfüllung erforderlichen Metallschmelzemenge gefüllt wird und mit dieser die Giessform mit auf Grund des Absenkens des Metallschmelzespiegels sinkendem Druck gefüllt wird. Ein geregeltes Absenken des Metallschmelzespiegels lässt sich mit Hilfe der Stopfenstange 4 herbeiführen. Mittels dieser wird der Bodenausguss 5 mindestens teilweise in einem Zeitpunkt geschlossen, kurz bevor der Formhohlraum 9 ganz gefüllt ist, um dadurch den Druckstoss durch die in Bewegung befindliche Metallschmelze zu vermindern. [0014] Das Volumen der Auslaufbohrung 3 im Ausgussstein 2 ist ver- hältnismässig gering und das Füllen des Formhohlraumes 9 in der Giessform 7 lässt sich daher durch vollständiges Schliessen des Bodenausgusses 5 derart durchführen, dass der Eingusskaπal 11 und die Senke 13, die nach dem Schlies¬ sen in der Auslaufbohrung 3 noch vorhandene Metall¬ schmelzemenge aufnehmen und das System wie ein Speiser wirkt, wobei die Metallschmelze aufgrund der eintretenden Schrumpfung nachfliesst. Es lässt sich auf diese Weise erreichen, dass oberhalb des Eingusskanales 11 keine Restmenge an Metallschmelze vorhanden ist, was bedeutet, dass man beim Vergleich mit bisher bekannten Giessver- fahren eine z.B. mit Eingusstrichtern geringere Metall¬ schmelzemenge benötigt, was sehr schnell zu grossen Einsparungen führt.
权利要求:
ClaimsP a t e n t a n s p r ü c h e 1. Verfahren zum Giessen von Metallschmelze, mit der eine Giessform mit in dieser enthaltenem Formstoff und einer im Formstoff ausgebildeten Eingussöffnung aus einem mindestens einen Ausgussstein mit einem verschliess- baren Bodenausguss aufweisenden Schmelzbehälter gefüllt wird, wobei der Formstoff im Mündungsbereich der Ein¬ gussöffnung gegenüber dem übrigen Formstoff nachver¬ dichtet wird, dadurch gekennzeichnet, dass die gegenüber dem Schmelzbehälterboden vorstehende Unterseite (6) des Ausgusssteines (2), durch welchen sich die Auslaufboh¬ rung (3) vom verschliessbaren Bodenausguss (5) hindurch¬ erstreckt, unter einstellbarer Kraft mit dem Formstoff im Bereich der Eingussöffnung (10) in Flächenkontakt ge¬ bracht wird und dass ferner die Giessform (7) mit bis zum Giesszeitende sinkendem Flüssigkeitsniveau der Metallschmelze mit dieser gefüllt wird. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Verhältnis des Flüssigkeitsniveaus h1 der Metall¬ schmelze zu Beginn des Giessvorganges zum Flüssigkeits¬ niveau h2 der Metallschmelze, das sich nach erfolgtem Füllen der Form einstellt, in einem Bereich von 1:1 bis 1:1,8 liegt, wobei h1 die Höhe des Metallniveaus über der Formteilung zu Beginn des Giessens, h2 jene die sich am Ende des Giessvorganges einstellt ist. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass im nachverdichteten Formstoffbereich (8, 12) eine die Eingussöffnung' ( 10) enthaltende Senke (13) ausgebildet wird, mit deren Oberfläche (14) die Unterseite (6) des Ausgusssteins (2) in Flächenkontakt gebracht wird. 4. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterseite (6) des Ausgusssteins oder die Ober¬ fläche (14) der Form ein Profil aufweisen, um den An¬ pressdruck vom nachverdichteten Bereich (12) zu ver¬ lagern. 5. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1-4 dadurch gekennzeichnet, dass die Aenderung des Niveaus im Schmelzbehälter während des Giessvorganges laufend überwacht wird und dass der Bodenausguss geschlossen wird, wenn keine Aenderung des Niveaus mehr statt¬ findet. 6. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1-5 dadurch gekennzeichnet, dass kurz vor der vollständi¬ gen Füllung des Formhohlraumes (9) in der Giessform (7) der Bodenausguss (5) des Schmelzebehälters (1) minde¬ stens teilweise zwecks Verminderung eines durch die in Bewegung befindliche Metallschmelze in der Form auf¬ tretendem Druckstosses geschlossen wird. 7. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1-6 dadurch gekennzeichnet, dass die Anpresskraft zwischen der Giessform (7) und dem Schmelzebehälter (1) durch Relativbewegung der in vertikaler Richtung relativ zueinander beweglich abgestützten Giessform (7) und des Schmelzebehälters (1) erzeugt wird.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题 ES2232543T3|2005-06-01|Pieza insertada de bebedero. EP1259344B1|2005-06-01|Verfahren und vorrichtung zur herstellung von gegossenen schaumkörpern US2181157A|1939-11-28|Method and apparatus for pressure casting US4519436A|1985-05-28|Method for injecting molten metal in vertical diecasting machine KR20010098533A|2001-11-08|회전식 주조 방법 및 장치 FI78251B|1989-03-31|Anordning och foerfarande foer gjutning av metall. CH654768A5|1986-03-14|Entgasungsvorrichtung an einer druck- oder spritzgiessform. EP2340903A3|2012-01-18|Druckgussmaschine und Gussverfahren für die Maschine KR101555376B1|2015-09-23|주조 장치 EP0971805B1|2001-11-28|Verfahren und giesseinrichtung für feinguss GB1333352A|1973-10-10|High production isostatic moulding device EP1479465B1|2007-12-05|Senkrechtstehende Druckgiessmaschine und Verfahren US5562147A|1996-10-08|Multi-stage casting plant and method of forming castings US4235580A|1980-11-25|Noise suppression structure for block making machinery EP0061703B1|1985-11-06|Einrichtung für das Giessen von Legierungen geringer Dichte JPS6440162A|1989-02-10|Metal casting method and device opposing gravity by removing air JP2000084655A|2000-03-28|連続鋳型プラントにおける生砂鋳型の非鉄合金による非重力鋳造後の鋳型中の流入口を閉鎖する方法 KR910009368B1|1991-11-14|압력 주조장치 US3628598A|1971-12-21|Casting molds CA1218510A|1987-03-03|Lost foam casting process and apparatus US7246650B2|2007-07-24|Enhanced gravity casting US5908065A|1999-06-01|Apparatus and method for squeeze casting US3905419A|1975-09-16|Device for rise casting into a mold DE3918334A1|1989-12-14|Giessmaschine EP1046445A3|2001-11-28|Verfahren und Vorrichtung zum Spritzgiessen von Leichtmetall
同族专利:
公开号 | 公开日 CH670058A5|1989-05-12| DD257217A5|1988-06-08| EP0269660A1|1988-06-08| BR8707366A|1988-09-13| EP0269660B1|1990-09-05| JPH01500735A|1989-03-16| US4832111A|1989-05-23| ES2006506A6|1989-05-01| MX171914B|1993-11-24| CA1287470C|1991-08-13|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
1987-12-30| AK| Designated states|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): BR JP SU US | 1987-12-30| AL| Designated countries for regional patents|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AT BE CH DE FR GB IT LU NL SE | 1988-01-28| WWE| Wipo information: entry into national phase|Ref document number: 1987903238 Country of ref document: EP | 1988-06-08| WWP| Wipo information: published in national office|Ref document number: 1987903238 Country of ref document: EP | 1990-09-05| WWG| Wipo information: grant in national office|Ref document number: 1987903238 Country of ref document: EP |
优先权:
[返回顶部]
申请号 | 申请日 | 专利标题 CH244286A|CH670058A5|1986-06-17|1986-06-17|| CH2442/86-1||1986-06-17||AT87903238T| AT56168T|1986-06-17|1987-06-09|Verfahren zum giessen von metallschmelze.| BR8707366A| BR8707366A|1986-06-17|1987-06-09|Processo para vazamento de fusoes metalicas| DE19873764777| DE3764777D1|1986-06-17|1987-06-09|Verfahren zum giessen von metallschmelze.| 相关专利
Sulfonates, polymers, resist compositions and patterning process
Washing machine
Washing machine
Device for fixture finishing and tension adjusting of membrane
Structure for Equipping Band in a Plane Cathode Ray Tube
Process for preparation of 7 alpha-carboxyl 9, 11-epoxy steroids and intermediates useful therein an
国家/地区
|